Erfahre mehr über
YOUTUBE WERBUNG




Youtube Werbung
YouTube Werbung nutzen wir seit der ersten Stunde. Dank langjähriger Erfahrungen mit diesem spannenden Werbemittel wissen wir: Videoanzeigen auf YouTube sind eine Top-Alternative zu klassischer TV-Werbung. Milliarden Aufrufe mit mehreren Millionen Stunden Programm, weltweit, Tag für Tag. Und noch immer steigt die Nutzung. In dieser riesigen Gemeinschaft finden Werbetreibende dank detaillierter Segmentierung auch kleine Zielgruppen. Auch jene, die außerhalb des Webs kaum noch zu fassen sind. Der Erfolg lässt sich anhand der AdWords-Statistiken direkt messen. Werbetreibende zahlen bei YouTube nur für TrueViews, also tatsächlich betrachtete Spots. Darüber hinaus erzielen Werbefilme mit viralem Potenzial Extra-Reichweite ohne Extra-Kosten.
YouTube-Kampagnen lassen sich beliebig skalieren und jederzeit anschalten, ändern und wieder ausschalten. Diese Flexibilität macht YouTube-Werbung so attraktiv für Unternehmen aller Branchen und Größen.
Unsere YouTube-Agenturleistungen im Überblick:
- Entwicklung Ihrer YouTube-Strategie
- Adaption vorhandener Werbespots fürs Web
- Konzeption und Produktion von Werbespots
- Planung, Umsetzung und Steuerung von Kampagnen
- Optimierung & Reportings
YouTube TrueView-Formate
TrueView heißt: Werbetreibende zahlen nur, wenn die Spots wirklich angeschaut werden. Bis auf In-Search-Anzeigen besteht für alle Formate die Option, die Spots auch im Google Display Netzwerk zu zeigen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Eigenschaften der vier Trueview-Formate:
In-Display
Diese Anzeige wird je nachdem, wo sie auf der Website oder auf YouTube geschaltet wird, unterschiedlich dargestellt.
-
- Nutzer können mit einem Klick auf den Werbeblock das Werbevideo starten.
- Kosten entstehen, wenn ein Nutzer Ihr Video aufruft.
In-Stream
In-Stream-Videoanzeige wird vor einem anderen Video auf YouTube oder im Google Displaynetzwerk wiedergegeben (je nach Ausrichtung).
-
- Zuschauer haben die Möglichkeit, Ihre Anzeige nach einigen Sekunden zu überspringen.
- Sie als Werbetreibender bezahlen nur, wenn sich ein Zuschauer die Anzeige länger als 30 Sekunden oder bis zum Ende ansieht – je nachdem, was zuerst eintritt.
Call-to-Action-Overlays
Falls Sie über eine TrueView-Anzeige in AdWords für Videos verfügen, können Sie jetzt Overlays für alle Videowiedergaben bei YouTube erstellen. Dabei ist es unerheblich, ob die Videowiedergabe durch eine Videoanzeige ausgelöst wurde oder nicht. Das Overlay wird angezeigt, sobald die Videowiedergabe beginnt, und kann vom Nutzer beendet werden. Verwenden Sie das Overlay, um Nutzern weitere Informationen zum Inhalt des Videos zu geben oder um Interesse an Ihrem Kanal, anderen Videos oder weiteren Websites zu wecken. Sobald die Nutzer auf das Overlay klicken, werden sie zu der externen Website weitergeleitet, die Sie in der Ziel-URL für das Overlay angegeben haben. Für diese Funktion fallen keine zusätzlichen Kosten an. Calls-to-Action werden aktuell so lange mit dem Video angezeigt, bis der Videoeigentümer sie entfernt. Dabei ist es unerheblich, ob für das Video noch Anzeigen geschaltet werden.
Engagement Ads
Mit interaktiven Lightbox-Anzeigen präsentieren Sie Ihr Unternehmen sehr wirkungsvoll. Diese Rich Media-Anzeigenformate vermitteln interessierten Nutzern Ihre Markenbotschaft auf ansprechende Weise, da verschiedene Interaktionen möglich sind. Nutzer können die Anzeige maximieren, wenn sie die Maus darüber bewegen, sich ein Video ansehen oder weitere Inhalte durch Antippen aufrufen. Die Anzeige selbst kann eine große Fläche sein, auf der Sie Ihre Markenbotschaft präsentieren, etwa ein Videokarussell, ein interaktives Spiel oder ein Katalog.