Erfahre mehr über
DISPLAY ADVERTISING




Display Advertising
Display Advertising ist und bleibt eine der wichtigsten Disziplinen im Digital Marketing-Mix. Die Kampagnenaussteuerung richtet sich dabei ganz nach Ihren Werbezielen:
Egal,
- ob Sie eine Marke in der Breite bekannt machen oder ein Nischenprodukt möglichst spitz in der Zielgruppe platzieren wollen,
- ob Ihnen größtmögliche Sichtbarkeit und ein bleibender Eindruck oder die möglichst effiziente Gewinnung von Klicks und Conversions wichtig sind,
- ob Sie eine zeitlich befristete Einzel-Kampagne oder ein durchlaufendes „Grundrauschen“ wünschen,
wir entwickeln einen passenden Mediaplan. Durch unsere guten Kontakte zu Vermarktern (insbesondere in der Finanzbranche) gewährleisten wir eine schnelle, unkomplizierte Umsetzung zu bestmöglichen Konditionen.
Bei der Mediaplanung ist „Targeting“ für uns nicht nur ein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Je nach Kampagnenziel bringen wir verschiedene Varianten des Targetings zum Einsatz:
Umfeld-Targeting
In den Anfängen des Display Advertisings wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, die Buchung einer zum Produkt passenden Seite als Targeting zu bezeichnen. Doch genau das ist es: Wer auf einer einschlägigen Finanz-Website surft, interessiert sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit für Finanzprodukte. Und: mit ebenfalls hoher Wahrscheinlichkeit interessiert er sich gerade während seines Besuchs für diese Produkte – der perfekte Augenblick und der perfekte Ort für Ihre Botschaften.
Umfeld-Targeting beschränkt sich nicht nur darauf, die passenden Websites zu identifizieren. Ebenso wichtig sind die optimalen Platzierungen auf der Website. Während andere Agenturen sich mit Seitenrotation zufriedengeben, scheuen wir uns nicht, auch kleinteilige Rubriken- oder Kontexttargetings umzusetzen.
Audience Targeting
Mit der Entwicklung neuartiger Tracking-Technologien hat sich Audience Targeting als intelligenter Weg der Zielgruppenansprache etabliert. Der Fokus liegt hierbei weniger auf dem Umfeld, sondern auf dem User selbst. Ein User ist nicht mehr nur Ziel meiner Kampagne, weil er sich gerade auf einem relevanten Umfeld aufhält. Vielmehr rückt er ins Blickfeld, weil sein Surf-Verhalten, also die in der Vergangenheit besuchten Inhalte, für eine große Affinität zu bestimmten Produkten oder Themen spricht. Die Ansprache selbst kann dann auch außerhalb des Kern-Umfelds erfolgen, was für eine deutliche Vergrößerung der potenziellen Kampagnenreichweite sorgt.
Meist erfolgt die Buchung solcher Targetings über Werbenetzwerke. Diese bieten nicht nur den Vorteil einer komfortablen und flexiblen Kampagnensteuerung, sondern weisen meist auch günstige Einkaufskonditionen auf.
Retargeting
Retargeting ist gerade im Hinblick auf Conversion-Kennzahlen eine der effizientesten Disziplinen im digitalen Marketing. Es bezeichnet die Wiederansprache von Usern, die zuvor bereits Kontakt mit Ihrer Marke oder Ihrem Produkt hatten. Klassischerweise ist dieser Kontakt der Besuch Ihrer Website. Intelligente Regeln sorgen für eine sinnvolle Ansprache des Users: Anstatt ihm wiederholt das Produkt zu präsentieren, das er zuvor – vermutlich aus gutem Grund – nicht gekauft hat, gilt es, Alternativen oder neue Mehrwerte aufzuzeigen. Zudem achten wir bei der Einrichtung Ihrer Retargeting-Kampagnen auf einen wohldosierten (und eben nicht penetranten) Werbedruck.
Wir unterstützen Sie bei der Wahl der richtigen Retargeting-Anbieter, stellen geeignete Regeln zur Wiederansprache der User auf und kreieren auf die Erfordernisse des Retargetings abgestimmte Werbemittel.