Digitalisierung und die Bank der Zukunft

14. Juni 2017 von

Postbank-Studie 2017

Die Postbank Studie „Der digitale Deutsche und das Geld“ im Jahr 2017 untersuchte nun bereits zum dritten Mal in Folge, wie sich das Verhalten und die Bedürfnisse der Bürger durch die Digitalisierung verändern. Sie untersuchen ebenfalls, was dies für die Bank der Zukunft bedeutet. Es wurden im Zeitraum April bis Mai 2017 3.967 Deutsche befragt:

Mittlerweile verbringen die Deutschen einen Großteil ihrer Zeit online. Dies hat eine insgesamt radikale Veränderung der alltäglichen Lebensweise zur Folge. Von Shopping, Reisebuchung und Informationsbeschaffung bis hin zur Kommunikation untereinander: nahezu alles ist oder wird digital. (Anm. des Bloggers: Soweit so bekannt.)

Während sich die private Online-Kommunikation mit Freunden und Familie allmählich gesättigt hat, gewinnen digitale Anwendungen für praktische Fragen und Pflichten des Alltags immer mehr an Bedeutung. Betrachtet man beispielsweise die Bereiche Stromanbieterwechsel oder Steuer- und Behördenthemen hat sich der Anteil der Befragten, die diese Angebote nutzen, zum Vorjahr um 2% gesteigert. Auch dies haut Sie nicht um, richtig?

Viel deutlicher zeigt sich die wachsende Bedeutung der Digitalisierung im Umgang mit Bankgeschäften: Bankgeschäfte belegen den 1. Platz, wenn es um den Einfluss der Digitalisierung geht. So liegt der Anteil der Befragten, die einen „eher“ oder „sehr großen“ Einfluss durch die Digitalisierung bei Bankgeschäften wählten, bei 69 Prozent. Deutlich vor Bildung/Wissen oder Einkaufen. Das überrascht uns!

Warum ist das so?

Digitale Angebote, die ebenfalls in den digitalen Medien präsent sind, dienen als Hilfsmittel zur eigenen Organisation und eröffnen für ihre Nutzer neue Freiräume, die nun mit anderen Aktivitäten bestückt werden können. Und hier gibt es nun offensichtlich im Banking die größte Chance. Mal ehrlich, wer „bankt“ schon gerne ausgiebig?

Was bedeutet dies nun für uns und unsere Kunden?

Je wichtiger digitale Bankgeschäfte werden, desto mehr muss die Präsenz der Banken, ihrer Produkte und die Kommunikation in den digitalen Medien zunehmen!

Helfen Sie als Finanzdienstleister Ihren Kunden, Freiräume zu gewinnen, indem Sie Ihre Produkte digitalisieren und dies auch digital bekannt machen!

Weiterlesen

Neobroker Whitepaper anfordern

05. Oktober 2020

Weiterlesen
Weiterlesen

Weg vom Produkt, hin zum Problem

14. November 2019

Bisherige Konzepte müssen auf den Prüfstand, sagt Tim Riepenhausen, geschäftsführender Gesellschafter der Digitalagentur adisfaction aus dem CROSSMEDIA-Worknet, denn: „Finanzmarketing für Millennials geht anders.“ Fünf Beobachtungen und was sich daraus schließen…

Weiterlesen
Weiterlesen

Jetzt sagt nicht, das Thema Marke kommt wieder!

04. November 2019

Nein, wer hätte das gedacht: Brand-Marketing schlägt Performance-Marketing in der Umsatzwirkung. Das hat adidas mit Hilfe seines ökonometrischen Modells herausgefunden. Das Ergebnis ist ungefähr so überraschend wie die Erkenntnis, dass…

Weiterlesen
Weiterlesen

Customer Relationship Management (CRM) – erst die Strategie, dann das System

02. September 2019

CRM-Systeme dienen der effizienten Steuerung und stetigen Optimierung der Kundenbeziehung. Echte Kundenzentrierung braucht aber mehr als ein Werkzeug.

Weiterlesen

Folgen Sie uns

Newsletter Anmeldung hier

Kontaktformular öffnen

    tyytyväinen GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur dazu Ihnen die von Ihnen explizit gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. §13f DSGVO im Rahmen unserer Datenschutzerklärung einverstanden.