Case Study
Multimedia-Kampagne „Messe interaktiv“




KUNDE
ING Bank N.V.
Unter dem Namen ING Markets emittiert die ING Bank N.V. Hebelprodukte für den deutschen Markt. Die ING Bank N.V. ist wie die ING-DiBa Teil der ING Groep N.V.
AUFGABEN & ZIELE
- Interaktive Gestaltung der Messevorträge auf dem Börsentag München
- Content generieren
- Interaktionsmöglichkeiten schaffen
- Kundenbindung ausbauen
STRATEGIE
Messefeeling im eigenen Wohnzimmer
Content generieren, Interaktionsmöglichkeiten schaffen, Kundenbindung ausbauen – all diese Phrasen gehören nahezu in jedem Meeting zur Kampagnenplanung zum Standardrepertoire. Wirklich umgesetzt und erzielt werden all diese Faktoren in den wenigsten Kampagnen. Zum einen, weil dann oftmals die „Angst“ vor negativen Interaktionen überwiegt und im Vorfeld schon auf eine Einweg-Kommunikationsstrategie gesetzt wird, zum anderen, weil die Hürden und der Mehrwert für die User in Kontakt mit dem Werbetreibenden zu treten zu gering sind.
Wie sich Mehrwert und eine möglichst einfacherer Weg für die Fragen der User umsetzen lassen zeigt das Beispiel des Börsentags München, an dem wir gemeinsam mit ING Markets Messevorträge und deren Inhalt auf die Laptops, PCs und Tablets all derer brachten, die es interessiert – und man gleichzeitig sogar aus dem Wohnzimmer oder von unterwegs seine persönliche Frage zum Vortrag einwerfen konnte.
Wie genau das funktioniert hat erfahren Sie hier.
DAS ERGEBNIS
POSITIVES FEEDBACK
Das Flair und die Interaktionsmöglichkeiten einer Messe wurden durch die Realisierung auch für Online-User greifbar. Die 480 Minuten Live-Vorträge waren sowohl in der Messehalle als auch online sehr gut frequentiert. Die Einbeziehung der Nutzer in Kombination mit den Antworten der Börsenexperten hat den Nerv der Anleger offenbar getroffen. Das zeigen zum einen die einschlägigen Kennzahlen, also die Zahl der Besucher vor Ort, die Zahl der Zuschauer im Markets Club, die Zahl der Fragen, die die User im Club als auch über die Fire-place-Ads stellten und so weiter. Weitaus bemerkenswerter ist aber diese eine Tatsache: Es gab in reichlichem Umfang positives Feedback.
KUNDENSTATEMENT
“Wer nur ein Minimum an Erfahrung mit dialogorientierten Marketing-Maßnahmen hat, beispielsweise im Bereich Social Media, weiß, dass so ein Ergebnis alles andere als selbstverständlich und schwer zu erreichen ist.”
Jeromy Lohmann, Marketing Leiter ING Markets der ING BANK N.V.